Volker Klotz, Andreas Mahler, Roland Müller, Wolfram Nitsch, Hanspeter Plocher: Komödie
Etappen ihrer Geschichte von der Antike bis heute
| Produkttyp: | eBook-Download |
|---|---|
| Fassung: | 1. Auflage |
| Verlag: | FISCHER E-Books |
| Erschienen: | |
| Sprache: | Deutsch |
| Seiten: | 816 (Druckfassung) |
| Format: | EPUB
Info▼
|
| Download: | 1,4 MB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Komödie: Eine fesselnde Reise durch die Geschichte des Humors von der Antike bis zur Gegenwart
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Komödie und entdecken Sie, wie diese einzigartige dramatische Gattung das Publikum seit Jahrhunderten zum Lachen bringt. In diesem kurzweiligen und informativen Buch beleuchten die Autoren Volker Klotz, Andreas Mahler, Roland Müller, Wolfram Nitsch und Hanspeter Plocher die Geschichte der Komödie von ihren Anfängen bei Aristophanes bis hin zu zeitgenössischen Werken von Yasmina Reza.
Anhand ausgewählter Stücke der bedeutendsten Autoren und Epochen ergründen sie, was dem öffentlichen Gelächter ausgesetzt wird, mit welchen Mitteln dies erreicht wird und welche Antworten auf den Zustand der Welt gegeben werden. Dabei betrachten sie die Komödie in ihrem architektonischen, politischen und poetischen Kontext und bringen gleichzeitig ihre wesentlichen Merkmale auf den Begriff.
Von der Commedia dell'arte über Shakespeare, Molière und Lessing bis hin zu Brecht, Dario Fo und Georges Tabori - diese einzigartige Darstellung der Komödiengeschichte in europäischer Perspektive ist ein Muss für alle Liebhaber des Theaters und der Literatur.











