Wolfgang Erich Müller: Konzeptionen der Gerechtigkeit

Entwicklungen der Gerechtigkeitstheorie seit John Rawls

Wolfgang Erich Müller: Konzeptionen der Gerechtigkeit
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Kohlhammer Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 256 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 7,9 MB
EPUB eBook-Download
30,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Gerechtigkeit gilt als Kardinaltugend für ein gutes und richtiges Leben. Was aber bedeutet sie inhaltlich und wie lässt sie sich begründen? Der gedankliche Mittelpunkt der Darstellung ist die epochale Neubestimmung der Gerechtigkeit durch John Rawls. Seine Theorie der Gerechtigkeit hat zu vielen Diskussionen, Weiterführungen und Gegenentwürfen Anlass gegeben, die exemplarisch vorgestellt und vier Fragestellungen zugeordnet werden: Ist ein Gesellschaftsvertrag als Grundvoraussetzung der Theorie unabdingbar? Muss nicht die Gemeinschaft als Ort der Gerechtigkeitsvorstellungen stärker betont werden? Ist der Stellenwert, den Rawls der Gleichheit zuschreibt, angemessen? Gewährt er der Freiheit einen adäquaten Raum? Den Abschluss bildet ein argumentationsethischer situationsbezogener Ansatz.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Uwe Münkemüller: Tonka. Auf der Prärie
Hörbuch-Download MP3
8,99 €
Katrin Halfmann: Haltung
eBook-Download EPUB
Christoph Quarch: Platon und die Folgen
Hörbuch-Download MP3
9,49 €
Marquis de Sade: Justine
eBook-Download EPUB
7,49 €
Aristoteles: Nikomachische Ethik
eBook-Download EPUB
1,99 €
Florian Schroeder: Unter Wahnsinnigen
Hörbuch-Download MP3
19,99 €
Florian Schroeder: Unter Wahnsinnigen
eBook-Download EPUB
11,99 €
Ward Farnsworth: Die sokratische Methode
eBook-Download EPUB
15,99 €