Kottan ermittelt: Kottan ermittelt: Burli (Hörspiel 2)

Produkttyp: | Hörspiel-Download |
---|---|
Fassung: | ungekürzt |
Gelesen von: | Lukas Resetarits, Franz Buchrieser, Mat Schuh, Franz Suhrada, Heribert Sasse, Bibiana Zeller, Friedl Zenker, Chris Lohner, Wolfgang Pampel, Franz Robert Ceeh, Annabel Faber, Veronika Faber, Gabi Jäger, Karl Vollmann, Olivier Milrad, Paul Zagler, Stefan Fehrmann, Kurt Weinzierl, Peter Patzak |
Verlag: | Audio Media Digital |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Spieldauer: | 1 Std. 12 Min. |
Format: | MP3 256 kbit/s |
Download: | 143,8 MB (47 Tracks) |
1984 liefen die Vorbereitungen für die letzte Kottan-Staffel (Folgen 20-25). Die Drehbücher waren fertig und abgenommen, der Produktionsstab stand fest und auch die Besetzung war bereits engagiert. Doch wenige Tage vor Drehbeginn beschloss der damalige Generalintendant des ORF den Kottan hinterrücks zu meucheln.
Nun sind die Zeit und die Öffentlichkeit dafür reif zu erfahren, wie Kottan tatsächlich endet. Unter der Federführung von Jan Zenker hat sich das Kottan-Team wieder zusammen gefunden und die verlorenen Drehbücher in Hörspiele zu verwandeln … Das wahre Ende von Kottan! („Kottan ermittelt: Burli“ wäre die Folge 21 in der Serie gewesen)
Der Fall:
Es herrschen ruhige Zeiten im Sicherheitsbüro. So werden Adolf Kottan und sein Bruder auf Automatenleichen angesetzt. Die Kriminalbeamten irritiert, dass nur Flipperautomaten demoliert werden. Als sie einen der mutwilligen Zerstörer ermitteln, haben sie auch ein Motiv, das sie zu den Unterweltzwillingen Marko und Fliedl führt, die bekanntlich über Leichen gehen.
Die Besetzung:
Adolf Kottan: Lukas Resetarits
Bruder Kottan: Franz Buchrieser
Heribert Pilch: Mat Schuh
Alfred Schrammel: Franz Suhrada
Paul Schremser: Heribert Sasse
Ilse Kottan: Bibiana Zeller
Mutter Kottan: Friedl Zenker
Fernsehsprecherin / Sprecherin: Chris Lohner
Fliedl / Marko: Wolfgang Pampel
Hans Benischek: Franz Robert Ceeh
Elvira Markl: Annabel Faber
Verkäuferin: Veronika Faber
Passantin: Gabi Jäger
Polizist / Yannis Zarhakos: Karl Vollmann
Männliche Stimme / Erich Prantl: Olivier Milrad
Franz Beran: Paul Zagler
Josef Pellinger: Stefan Fehrmann
Epilog: Kurt Weinzierl
Drehbucherzähler: Peter Patzak
Regie: Jan Zenker
Musik: Kottan’s Kapelle, Johann K., Hans Orsolics, Wiener Wunder und Christian Wolf.