Melanie Kunkel: Kundenbeschwerden im Web 2.0
Eine korpusbasierte Untersuchung zur Pragmatik von Beschwerden im Deutschen und Italienischen
| Produkttyp: | eBook-Download |
|---|---|
| Fassung: | 1. Auflage |
| Verlag: | Narr Francke Attempto Verlag |
| Erschienen: | |
| Sprache: | Deutsch |
| Seiten: | 290 (Druckfassung) |
| Format: | EPUB
Info▼
|
| Download: | 3,8 MB |
Die Kommunikation in sozialen Netzwerken ist in den letzten Jahren zunehmend ins Interesse der (Im)politeness-Forschung gerückt. Die Arbeit untersucht einen Korpus aus jeweils 400 Kundenbeschwerden auf deutschen und italienischen Facebook-Seiten, insbesondere hinsichtlich inhaltlicher Strukturen, Modifikation sowie Selbstdarstellung und Referenzen. Die Ergebnisse werden vor zentralen (Im)politenessTheorien diskutiert und mögliche Ursachen für die Unterschiede zwischen deutsch- und italienischsprachigen Beschwerden aufgezeigt.











