Jochen Hippler: Logik und Schrecken des Krieges

Jochen Hippler: Logik und Schrecken des Krieges
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Kohlhammer Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 182 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 660 kB
EPUB eBook-Download
16,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Kriege bringen unsägliches Leid und können ganze Staaten und Gesellschaften vernichten. Und doch führen Menschen seit Jahrtausenden Krieg und nutzen oft die Friedenszeit, um sich für den Krieg zu rüsten. Zwischenstaatliche Kriege waren zuletzt zwar in den Hintergrund getreten, dafür nahmen innergesellschaftliche Kriege zu. Und mit der Rückkehr eines rabiaten Nationalismus werden auch Kriege zwischen Staaten wieder eine größere Rolle spielen, wie der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine allzu deutlich zeigt.

Jochen Hippler spürt der Frage nach, weshalb Kriege geführt werden. Welche Logik, welche Motive leiten die Kriegführenden? Wie werden Kriege geführt, und was entscheidet über Sieg oder Niederlage? Welche Rolle spielen der technische Fortschritt, Ideologie oder Medien? Welche Arten von Krieg gibt es und handelt es sich überhaupt um ein einheitliches Phänomen? Welche Möglichkeiten gibt es, Kriege zu beenden oder zu vermeiden?

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: