Matthias Puhle: Magdeburg

Kleine Stadtgeschichte

Matthias Puhle: Magdeburg
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 192 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 6,8 MB
EPUB eBook-Download
13,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Im Jahr 805 erstmalig erwähnt, stieg die Stadt an der Elbe im 10. Jahrhundert zu einer Metropole im Ottonischen Reich auf und wurde Sitz des neugeschaffenen Erzbistums. Magdeburg wurde Hansestadt, Sitz des Schöffenstuhls für alle Städte Magdeburger Rechts und im 16. Jahrhundert eine Hochburg des lutherischen Glaubens. Im Dreißigjährigen Krieg fast völlig zerstört, wurde es 1680 dem aufstrebenden Preußen eingegliedert und zu einer mächtigen Festungsstadt ausgebaut, bevor es eine starke Industrialisierung erlebte. 1945 versank die Innenstadt in Schutt und Asche. Als "Stadt des Schwermaschinenbaus" wieder aufgebaut, erhielt Magdeburg nach der Wiedervereinigung 1990 den Rang der Landeshauptstadt des neugegründeten Landes Sachsen-Anhalt. Heute definiert es sich als Stadt der Wissenschaft und neuer, zukunftsträchtiger Technologien. Die Kleine Stadtgeschichte ist ein Muss für alle Bewohner und Besucher!

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Burkhard Müller: Die Elbe
eBook-Download EPUB
Die Stadt, das Salz und der Tod
eBook-Download EPUB
9,99 €
Wendy Wauters: Die Gerüche der Kathedrale
eBook-Download EPUB
24,99 €
Torine Mattutat: Kopfüber
Hörbuch-Download MP3
9,95 €
Torine Mattutat: Dieses Mal für immer?
Hörbuch-Download MP3
12,95 €
Richard Cockett: Stadt der Ideen
eBook-Download EPUB
30,99 €
Gerlinde Breithaupt: Wir teilen den Himmel
eBook-Download EPUB
13,99 €