Sabine Müller: Makedonien unter Argeaden und Antigoniden

Sabine Müller: Makedonien unter Argeaden und Antigoniden
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Kohlhammer Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 264 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 3,7 MB
EPUB eBook-Download
31,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Das antike Makedonien ist untrennbar mit den Namen Philipp II. und Alexander III. verbunden. Unter Philipp stieg das Reich zur Hegemonialmacht auf, unter Alexander erreichte es kurzzeitig die Ausmaße eines Weltreichs. Die beiden herausragenden Herrscher bewegten sich in Strukturen, die ihre Vorgänger etabliert hatten. Seit dem späten 6. Jh. v. Chr. spielte das makedonische Reich auf dem politischen Terrain der mediterranen Welt eine Rolle, auch wenn sie oft limitiert war.

Sabine Müller zeichnet die Ereignisgeschichte Makedoniens von den Anfängen der Argeaden bis zum Ende makedonischer Kontrolle durch das Übergreifen Roms nach, wobei sie kulturelle, soziale und ökonomische Aspekte berücksichtigt. Konkret liegt der Fokus auf der Quellenproblematik, der Beziehung Makedoniens zu den Nachbarn, dem Königshof sowie den "royal women" und der Repräsentationspolitik.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Sabine Müller: Alexander der Große
eBook-Download EPUB
28,99 €
Sabine Müller: Das Erbe der Burgherrin
eBook-Download EPUB
5,99 €
Sabine Müller: Das Erbe der Burgherrin
eBook-Download EPUB
5,99 €
Sabine Müller: Das Erbe der Burgherrin
eBook-Download EPUB
5,99 €
Sabine Müller: Das Mal der Burgherrin
eBook-Download EPUB
7,99 €
Sabine Müller: Das Mal der Burgherrin
eBook-Download EPUB
7,99 €
Sabine Müller: Das Mal der Burgherrin
eBook-Download EPUB
7,99 €
Francis Breyer: Napata und Meroë
eBook-Download EPUB
30,99 €
Klaus Zimmermann: Rom und Karthago
Hörbuch-Download MP3
6,99 €