Walter Gödden: Man könnte ihn einen betrunkenen Shakespeare nennen

Grabbe - eine Tragödie in Briefen

Walter Gödden: Man könnte ihn einen betrunkenen Shakespeare nennen
Produkttyp: Hörbuch-Download
Gelesen von: Walter Sittler
Verlag: PENDRAGON Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Spieldauer: 1 Std. 5 Min.
Format: MP3 128 kbit/s
Download: 63,4 MB (6 Tracks)
MP3 Hörbuch-Download
4,95 €
inkl. MwSt
Hörbuch in den Warenkorb
Hörprobe 1
Hörprobe 2
Hörprobe 3

Grabbe war neben Georg Büchner der Wegbereiter des modernen deutschen Dramas. In seinen Stücken wird Geschichte in kraftvoller und desillusionistischer Weise vergegenwärtigt. Zu den wesentlichen Dramen gehören u.a. "Herzog Theodor von Gothland" sowie "Don Juan und Faust" (uraufgeführt am 29.3.1829, erste und einzige Inszenierung eines seiner Stücke zu Lebzeiten). Das berühmte Lustspiel "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung" hingegen trägt grotesk-fantastische Züge. Grabbe war mit Tieck, Heine und Immermanns befreundet. Er starb verarmt und einsam im Alter von nur 34 Jahren.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Frank Wedekind: Erdgeist
eBook-Download EPUB
1,99 €
Helga Hegewisch: Ich aber schlafe allein
eBook-Download EPUB
4,99 €
Gerhart Hauptmann: Vor Sonnenuntergang
eBook-Download EPUB
6,49 €
Gerhart Hauptmann: Rose Bernd
eBook-Download EPUB
1,99 €
Maximilian Schimanzik: In die Morgenröte
Hörspiel-Download MP3
6,49 €
Maximilian Schimanzik: Stille Wünsche
Hörspiel-Download MP3
9,99 €
Gustav Sack: Verrückt und nicht wenig eitel ...
Hörspiel-Download MP3
4,95 €
Luise Rinser: Gratwanderung
eBook-Download EPUB