Philip K. Dick: Marsianischer Zeitsturz

Roman

Philip K. Dick: Marsianischer Zeitsturz
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: FISCHER E-Books
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 288 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 919 kB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Marsianischer Zeitsturz - Eine faszinierende Science-Fiction-Vision von Philip K. Dick

Eine Siedlung auf dem Mars, ein hochbegabtes Kind, das Zeitbrüche aufspürt, eine eingeborene Bevölkerung, die verstanden hat, dass sich auf dem Mars die Zeit nicht linear, sondern in Schleifen bewegt. Eine zentrale Macht, die alles für sich will, und der Einzelne, der gefangen in der Realität, langsam einen befreienden Ausblick auf die Wahrheit erhascht.

In Marsianischer Zeitsturz (1964) versammelt Philip K. Dick wie in einem Brennglas die vielen Aspekte seiner visionären Science Fiction. Er entwirft eine faszinierende Zukunftsvision, in der die Menschheit nach einem verheerenden Atomkrieg auf der Erde den Mars kolonisiert hat. Doch die neue Heimat birgt ungeahnte Herausforderungen und Gefahren.

Der Roman folgt dem Protagonisten Jack Bohlen, einem Reparaturtechniker mit schizophrenen Tendenzen, der sich auf dem Mars wiederfindet und in ein Netz aus Intrigen, Manipulation und der Suche nach der Wahrheit verstrickt wird. An seiner Seite stehen der autistische Junge Manfred Steiner, der über besondere Fähigkeiten verfügt, sowie weitere unvergessliche Charaktere wie Arnie Kott, Silvia Bohlen, Norbert Steiner und Doreen Anderton.

»Philip K. Dick war der Dostojewskij, der große Fragende, der zweifelnde Prophet der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.« - Paul Williams