Aharon Appelfeld: Meine Eltern

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | Rowohlt E-Book |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 272 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 8,3 MB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Meine Eltern – Aharon Appelfelds ergreifender Roman über den letzten Sommer einer Kindheit vor der Katastrophe
August 1938: Am Ufer des Flusses Prut in Rumänien versammeln sich die Sommerfrischler, überwiegend säkularisierte Juden, darunter ein Schriftsteller, eine Wahrsagerin und eine Frau auf Männerschau. Auch der zehnjährige Erwin und seine Eltern sind hier, doch das Kind spürt, dass etwas anders ist: Hinter den Sommerfreuden, den Badeausflügen und Liebeleien geht die Welt, die alle kennen, zu Ende. Einige reisen früher ab, andere verdrängen die beunruhigenden Nachrichten aus dem Westen.
Spannungen bleiben nicht aus, auch nicht zwischen Erwins Eltern – der Mutter, die an Gott und das Gute glaubt, und dem rational-pessimistischen Vater. Als die Familie in die Stadt aufbricht, beginnt Erwin zu ahnen, dass an den unterschiedlichen Haltungen seiner Eltern noch viel mehr hängt: die Zukunft, das Überleben.
Meine Eltern ist ein feinfühliger autobiografischer Roman, der seismographisch die heraufziehende Brutalität des Krieges verzeichnet. Zugleich zeichnet Aharon Appelfeld das eindringliche Porträt einer bürgerlichen Welt am Vorabend der Katastrophe – direkt, ehrlich und doch auch von kindlicher Schönheit.