Christoph Engelhard: Memmingen

Kleine Stadtgeschichte

Christoph Engelhard: Memmingen
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 160 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 9,2 MB
EPUB eBook-Download
13,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Vergleichbar mit anderen Städten in Oberschwaben gelang es Memmingen im 13. Jahrhundert, sich als eine Stadt des Heiligen Römischen Reiches zu etablieren. In der anschließenden Blütezeit erhielt die Altstadt ihre bis heute prägende Gestalt. Eine 1347 eingeführte Zunftverfassung sorgte für Ausgleich und Dialog – beides gute Argumente für die oberschwäbischen Bauern, sich 1525 in Memmingen zu einer "Christlichen Vereinigung" zusammenzuschließen. Mit der Integration ins bayerische Staatswesen begann 1802 ein neuer Zeitabschnitt, in dem es einiger Anstrengungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bedurfte, um zu neuer Blüte zu gelangen. Was zeichnet eine Stadt wie Memmingen aus?

Ganz bestimmt die guten und auch schlechten Erfahrungen, die ihre Bewohner*innen in den vergangenen Jahrhunderten gemacht haben.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Michael Boenke: todsatt
eBook-Download PDF
11,99 €
Michael Boenke: todsatt
eBook-Download EPUB
11,99 €
Klaus Löffler: Bulldog und Bossa Nova
eBook-Download EPUB
10,99 €
Nora Berger: Das Hexenzeichen
Hörbuch-Download MP3
19,99 €
Bildung und Region
eBook-Download EPUB
39,99 €
Olaf Nägele: Schuld war nur der Casanova
eBook-Download PDF
10,99 €
Olaf Nägele: Schuld war nur der Casanova
eBook-Download EPUB
10,99 €
Michael Boenke: Camping mortale
eBook-Download PDF
13,99 €
Michael Boenke: Camping mortale
eBook-Download EPUB
13,99 €
Matthias Ernst: Die tote Lau
eBook-Download EPUB
10,99 €
Stefan Mitrenga: Gehrenmännle
eBook-Download EPUB
8,99 €