Mahmoud Bassiouni: Menschenrechte zwischen Universalität und islamischer Legitimität

Mahmoud Bassiouni: Menschenrechte zwischen Universalität und islamischer Legitimität
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1., Originalausgabe
Verlag: Suhrkamp
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 421 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 2,8 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Menschenrechte befinden sich im zeitgenössischen islamischen Diskurs in einem normativen Spannungsfeld. Einerseits müssen sie islamisch legitimiert, das heißt im islamischen Rechtsdenken verankert werden, andererseits sollen sie aber auch universal konsensfähig sein. Mahmoud Bassiouni entwickelt in seinem bahnbrechenden Buch eine neue Möglichkeit, diese beiden Ansprüche gleichzeitig zu erfüllen, indem er Menschenrechte, angelehnt an die Theorie der islamischen Rechtszwecke (»maqāsid al‐šarīʿa«), als Institutionen zum Schutz grundlegender menschlicher Bedürfnisse konzipiert.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Theodor Herzl: Der Judenstaat
eBook-Download EPUB
1,99 €
Maren Müller-Erichsen: Geliebte Kinder
eBook-Download EPUB
13,99 €
Claudia Kittel: Know Your Rights!
eBook-Download EPUB
4,99 €
Matthias Quent: Rechtsextremismus
eBook-Download EPUB
9,99 €
Patrice Poutrus: Umkämpftes Asyl
eBook-Download EPUB
12,99 €
Karl Glanz: Gott ist tot - Gott sei Dank
eBook-Download EPUB
2,49 €
Wolfgang Kersting: Vertragstheorien
eBook-Download EPUB
25,99 €
Katharina Ceming: Ernstfall Menschenrechte
eBook-Download EPUB
19,99 €