Kieran Setiya: Midlife-Crisis
Eine philosophische Gebrauchsanweisung | Mit praktischen Tipps für die Sinnsuche in der Mitte des Lebens
| Produkttyp: | eBook-Download |
|---|---|
| Fassung: | 1. Auflage |
| Verlag: | Insel Verlag |
| Erschienen: | |
| Sprache: | Deutsch |
| Seiten: | 211 (Druckfassung) |
| Format: | EPUB
Info▼
|
| Download: | 1,6 MB |
Die Midlife-Crisis – fast jeder kennt dieses Gefühl der Unsicherheit, das in der Mitte des Lebens auftritt: eine Mischung aus Nostalgie, Bedauern, Leere und der quälenden Frage, ob man das Beste versäumt hat. Selbst auf dem Höhepunkt einer erfolgreichen Karriere spürt man plötzlich die unerklärliche Angst vor der eigenen Vergänglichkeit.
Midlife-Crisis verstehen und meistern: Ein philosophischer Begleiter
In diesem tiefgründigen, leicht verständlichen Buch geht der Moralphilosoph Kieran Setiya, Professor am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT), dem Phänomen der Midlife-Crisis auf den Grund. Mit Philosophen wie Aristoteles, Epikur und Schopenhauer sowie literarischen Stimmen wie Virginia Woolf und Richard Ford analysiert er die Symptome und den Umgang mit der Midlife Crisis.
• Praxisnahe Lebenshilfe: Praktische Tipps, wie man die Sinnsuche in der Lebensmitte souverän meistert und neue Perspektiven findet.
• Philosophie trifft Alltag: Tiefgründige Gedanken von Aristoteles bis Schopenhauer verbunden mit humorvollen Lebensweisheiten.
• Leicht verständlich & unterhaltsam: Eine unangestrengt und witzig geschriebene Gebrauchsanweisung.
• Orientierung für die Lebensmitte: Ein inspirierender Leitfaden für alle, die sich fragen: »Habe ich das Beste verpasst?«











