Václav Havel: Moral in Zeiten der Globalisierung

Václav Havel: Moral in Zeiten der Globalisierung
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Rowohlt Repertoire
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 256 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 760 kB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Moral in Zeiten der Globalisierung: Václav Havels eindringliche Reden über die Zukunft Europas und der Welt

In diesem Band versammelt sind ausgewählte Reden von Václav Havel, dem ehemaligen Dissidenten und späteren Präsidenten der Tschechoslowakei, aus den Jahren 1992 bis 1997. Ob vor dem Wirtschaftsgipfel in Davos, dem deutschen Bundestag oder bei der Entgegennahme einer Ehrendoktorwürde in Neuseeland - Havel vermochte es stets, sein Publikum an persönlichen, bisweilen intimen Erfahrungen teilhaben zu lassen und zugleich über den Anlass des Tages hinaus die globale, ja metaphysische Dimension politischen Denkens zu entfalten.

Die Texte widmen sich einer Vielfalt drängender Fragen und Probleme: dem schwierigen Erbe der posttotalitären Gesellschaften in Mittel- und Osteuropa, der Schwäche der Freiheit im Westen, der Zukunft eines multikulturellen Europas in einer globalisierten Welt sowie den Werten, die ihr Überleben sichern könnten. Havel reflektiert über das Ende der technisch-wissenschaftlichen Moderne, die Rolle der Intellektuellen, das Theatralische in der Politik und die Einsamkeit des Dissidenten wie des Präsidenten - und teilt dabei elementare Erfahrungen angesichts von Hoffnungslosigkeit und Tod.

Ein bewegendes Zeugnis eines großen europäischen Denkers, dessen Worte in Zeiten globaler Umbrüche und Herausforderungen aktueller sind denn je.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: