Karla Schönebeck: Musik nach dem Todesmarsch

Ein jüdisches Orchester und seine Liberation Concerts im Nachkriegsdeutschland

Karla Schönebeck: Musik nach dem Todesmarsch
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Theiss in der Verlag Herder GmbH
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 288 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 15,7 MB
EPUB eBook-Download
19,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Drei Wochen nach ihrer Befreiung vom Todesmarsch gaben am 27. Mai 1945 acht Musiker auf dem Rasen vor dem jüdischen DP-Hospital St. Ottilien ein Konzert. Wie ihre 400 Zuhörer waren sie gezeichnet von jahrelangen Demütigungen und dem Überlebenskampf in Ghettos und Konzentrationslagern. Sie nannten ihre Aufführung »Liberation Concert«.

Dem jüdischen DP-Orchester schlossen sich immer mehr Musiker an. Seine Mitglieder beschlossen, von DP-Lager zu DP-Lager zu ziehen, um vor Zehntausenden von Zuhörern Hunderte Konzerte zu geben, die Mut und Hoffnung auf eine bessere Zukunft als frei bestimmte Menschen geben sollten.

Am 10. Mai 1948 wurde der Staat Israel proklamiert, die Musiker verstreuen sich in alle Welt und mit ihnen ihre Geschichte und Geschichten. Die Journalistin Karla Schönebeck beschreibt zum ersten Mal den Leidens- und Lebensweg dieses außergewöhnlichen Orchesters.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Shelly Kupferberg: Isidor
Hörbuch-Download MP3
8,95 €
Minka Pradelski: Es wird wieder Tag
eBook-Download EPUB
10,99 €
Steven Uhly: Königreich der Dämmerung
eBook-Download EPUB
21,99 €
Sara Klatt: Das Land, das ich dir zeigen will
eBook-Download EPUB
15,99 €
Tom Segev: Die ersten Israelis
eBook-Download EPUB
14,99 €
Jonathan Enns: Die Kurzbibel
Hörbuch-Download MP3
14,99 €
Michel Bergmann: Mameleben
Hörbuch-Download MP3
9,95 €