Jana Werner: Nanodeals, gigantischer Gegenwert
Flexibilität, Titel und Support verhandeln – leise im Ton, stark im Ergebnis
| Produkttyp: | eBook-Download |
|---|---|
| Verlag: | epubli |
| Erschienen: | |
| Sprache: | Deutsch |
| Seiten: | 185 (Druckfassung) |
| Format: | EPUB
Info▼
|
| Download: | 589 kB |
Gehalt ist nicht die einzige Währung, die Karrieren antreibt. Kalenderfreiheit, Titelklarheit, Lernbudgets, Mentoring und Tooling entscheiden oft stärker über Fortschritt, Energie und Sichtbarkeit. "Nanodeals, gigantischer Gegenwert" zeigt dir, wie du diese nicht-monetären Hebel ruhig, fair und belegbar verhandelst – ohne Anbiedern, ohne Druck, ohne deine Glaubwürdigkeit zu riskieren. Du behandelst Benefits wie ein Portfolio: kleine, präzise Positionen mit hohem Multiplikator. Statt "mehr bitte" sprichst du in messbaren Effekten: Was liefert eine Stunde Gleitzeit pro Woche? Was bewirkt ein klarer Titel für Verantwortung, Reichweite und Recruiting? Welche Rendite hat ein Kursbudget auf Output und Qualität?
Das Buch führt dich von der Vorbereitung bis zum Handshake. Du kartierst deine aktuellen Ergebnisse, formulierst Vorher-nachher-Sätze mit Beweiswirkung und setzt saubere Trade-offs: engerer Scope gegen Remote-Tag, Zwischenziel gegen Titelanpassung, dokumentierte Übergabe gegen Ausrüstung. Du lernst Formulierungen, die Respekt senden und dennoch Bewegung erzeugen – kurz, konkret, anschlussfähig. Jede Anfrage wird zur Risikoentscheidung für beide Seiten statt zur Laune: transparent im Nutzen, realistisch im Aufwand, bindend im nächsten Schritt.
Ob Praktikum, Juniorrolle oder nächster Karrieresprung: Du bekommst leicht anwendbare Taktiken für Gespräche mit Leads, HR und Projektpartnern sowie Varianten für E-Mail und 1:1. Du verhandelst Timing, Arbeitsort, Rollenbezeichnung, Lernpfade, Mentorenzeit und Supportsysteme – immer mit Telemetrie aus deinem Alltag: gelieferte Ergebnisse, Engpässe, geplante Entlastungen. Das Ergebnis: mehr Einfluss, weniger Friktion, Arbeitsbedingungen, die dich schneller wachsen lassen. Kleine Anfragen, große Hebel – so baust du dir Vorteile, die jeden zukünftigen Gehaltslauf glaubwürdiger machen.











