Bozena Anna Badura: Normalisierter Wahnsinn?

Aspekte des Wahnsinns im Roman des frühen 19. Jahrhunderts

Bozena Anna Badura: Normalisierter Wahnsinn?
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Psychosozial-Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 267 (Druckfassung)
Format: PDF
Download: 5,1 MB
PDF eBook-Download
32,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Der Wahnsinn ist seit dem Ursprung der Menschheitsgeschichte ein fester Bestandteil der Kultur, Literatur, Philosophie und Medizin. Trotz dieser Allgegenwärtigkeit hat er nichts von seiner magischen Aura verloren. Die Wahrnehmung des Wahnsinns in der Geschichte war nicht konstant, sondern oszillierte zwischen den Extremen bedingungsloser Glorifikation und grundsätzlicher Ablehnung.

Die Autorin zeichnet die letzte semantische Verschiebung hin zur gegenwärtigen positiven Bewertung des Wahnsinns nach. Nach diesem historischen Überblick erforscht sie mithilfe verschiedener theoretischer Ansätze die intra- und außertextuellen Funktionen literarischer Charaktere des frühen 19. Jahrhunderts, die eine Affinität zum Wahnsinn aufweisen. Im Zentrum der Analyse stehen Figuren aus Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre, Eichendorffs Ahnung und Gegenwart, Hoffmanns Elixiere des Teufels und Mörikes Maler Nolten.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Marion Acker: Schreiben im Widerspruch
eBook-Download EPUB
Gratis-Download
Empörung, Revolte, Emotion
eBook-Download EPUB
62,40 €
Affektivität und Mehrsprachigkeit
eBook-Download EPUB
62,40 €
Michael Kleeberg - eine Werksbegehung
eBook-Download EPUB
15,99 €
Sigmund Freud: Das Unheimliche
eBook-Download EPUB
1,99 €
Guy Stern: Wir sind nur noch wenige
eBook-Download EPUB
16,99 €
Albrecht Schöne: Erinnerungen
eBook-Download EPUB
23,99 €