Fritz H. Lotterfuchs: Nur Unprofilierte fallen noch auf
Tendenzen und Sentenzen

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Verlag: | BookRix |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 46 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 632 kB |
Erkenntnisspiel oder Erlebnisdenken ?
"Aphorismen sind die Einfälle der Philosophen.". (Vauvenargues)
"Der Witz ist das Prinzip und Organ der Universalphilosophie." "Die eigentlche Form der Universalphilosophie sind Fragmente - Aphorismen als Notizen der innern Symphilosophie." (Friedrich Schlegel)
"Jeder Satz muss einen selbständigen Charakter haben - ein selbständiges Individuum, Hülle eines witzigen Einfalls sein." (Novalis)
"In die Geschichte gehen höchstens Sätze mit sieben Wörtern ein." (Hugo Steinhaus)
"Begriffsspiel" : "Der Aphorismus ist nur aus seiner Stellung zwischen Poesie und Philosophie beschreibbar." (Stefan Fedler)
"Was der Laie an der Philosophie wichtig findet, ist fast immer aphoristisch.". (Erwin Chargaff)