Guido Meincke: Öffentliche Autorschaft

Guido Meincke: Öffentliche Autorschaft
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Büchner-Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 150 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 250 kB
EPUB eBook-Download
12,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

»Die Poesie muss von allen gemacht werden, nicht von einem allein.« Die Forderung von Lautréamont (Isidor Ducasse, Poésies II, 1870) bezieht sich nicht auf das Schreiben von Gedichten oder die Produktionen von Kunst, sondern auf eine elementare, praktische Wirklichkeit: das gesellschaftliche Leben.

Guido Meinckes Essay geht der Frage nach, was das heute, unter zeitgenössischen Bedingungen bedeutet. Im Zentrum der Überlegungen steht der Begriff »öffentlicher Autorschaft«. Er stammt aus dem künstlerischen Werk von Jochen Gerz und wird über den Kunst- und Kulturbetrieb hinaus für ein breiteres gesellschaftliches Verständnis geöffnet.

Autorschaft ist hier nicht das Privileg einiger weniger, sondern kommt allen Menschen gleichermaßen zu. Die Autor­schaft aller ist eine Utopie und zugleich die konkrete Voraus­setzung für ein demokratisches Gemeinwesen. Eine »Ästhetik der Demokratie« kann in Zukunft keine der Kunst, sondern nur eine Ästhetik des Lebens sein.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Sascha Heße: Im Luxus der Ideen
eBook-Download EPUB
4,99 €
Heidi Pitlor: Die Heldin der Geschichte
eBook-Download EPUB
18,99 €
Heinz Bude: Wie weiter mit Karl Marx?
eBook-Download EPUB
1,99 €
Lisa Kränzler: Noon
eBook-Download EPUB
16,99 €
Michaela Coel: Misfits
eBook-Download EPUB
14,99 €
Birgit Gebhardt: Future Pics
eBook-Download EPUB
19,99 €
Peter Verhelst: Eine Handvoll Sekunden
eBook-Download EPUB
19,99 €
Hannes König: Kunst und Entfremdung
eBook-Download PDF
29,99 €
Ralf Konersmann: Außenseiter
eBook-Download EPUB
Anne Siegel: Wo Islands wilde Seele wohnt
eBook-Download EPUB
19,99 €