Ötztaler Gletscher

Katastrophen, Klimawandel, Kunst

Ötztaler Gletscher
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: StudienVerlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 188 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 37,9 MB
EPUB eBook-Download
23,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Die Ötztaler Gletscher bilden eine der größten zusammenhängenden Eisflächen der Ostalpen. Seit über 400 Jahren werden sie von den Menschen beobachtet, gefürchtet, gezeichnet und interpretiert. Ein Aquarell des Vernagtferners von 1601 ist die älteste Darstellung eines Gletschers überhaupt. Der Blick auf die imposanten alpinen Eisriesen wirkt durch die Zeiten wie ein Spiegelbild unserer Gesellschaft: Wurde einst das krachende, bedrohliche Vorstoßen der Gletscher von der bäuerlichen Bevölkerung in Form von Frevelsagen verarbeitet, so zogen Eisbrüche und Gletscherseen ab dem 19. Jahrhundert Forschende, Bergbegeisterte und Reisende in Scharen ins Hochgebirge. In den vergangenen Jahrzehnten wurden Gletscher zum Symbol für die rasante Klimaerwärmung schlechthin – und sie finden als solches einmal mehr Eingang in das zeitgenössische Kunstschaffen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Matthias Schickhofer: Schwarzbuch Alpen
eBook-Download EPUB
6,99 €
Jürgen Wagner: Den Drachen reiten
eBook-Download EPUB
4,99 €
Paolo Rumiz: Eine Stimme aus der Tiefe
eBook-Download EPUB
18,99 €
April Wynter: Der Spiegel des Drachen
Hörbuch-Download MP3
13,99 €
Aster Moos: M.E. 55 - 87 n. Chr.
eBook-Download EPUB
5,49 €
Naturgestützte Interventionen
eBook-Download EPUB
Fabienne P.: Hurricane
eBook-Download EPUB
7,99 €
Antje von Graevenitz: Aus dem Spiegel holen
eBook-Download EPUB
33,99 €
Michele Serra: Osso
Hörbuch-Download MP3
8,95 €