Heinz H. Renggli, Ulrich P. Saxer, René B.A. Sanderink: Orale Präventivmedizin
Eine interdisziplinäre Herausforderung

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | Thieme |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 512 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 78,7 MB |
<p><strong>Gesundheit beginnt im Mund<br /></strong>Die Bew&auml;ltigung von Krankheiten wie Diabetes, Arteriosklerose oder Autoimmunerkrankungen sowie Parodontitis und Karies stellt nahezu alle medizinischen Fachbereiche vor Herausforderungen. Dieses Buch fokussiert auf kollaborative L&ouml;sungsans&auml;tze und die Vernetzung zwischen Medizin und Zahnmedizin zur F&ouml;rderung der Gesundheit.&nbsp;</p> <p>Erfahren Sie, wie unterschiedliche Fachdisziplinen voneinander lernen k&ouml;nnen und wie eine gelingende Zusammenarbeit bei Diagnostik, Therapie und Prophylaxe aussehen kann. Somit richtet sich dieses Buch mit seinem systemischen Blick an &Auml;rzte zahlreicher Disziplinen, Ern&auml;hrungs- und Umweltfachleute und Entscheidungstr&auml;ger der Gesundheitspolitik gleicherma&szlig;en.</p> <p>Das Buch erkl&auml;rt, wie die erh&ouml;hte Aufnahme von Fremdstoffen durch moderne Lebensstile die oralen Mikrobiome st&ouml;rt und damit Ver&auml;nderungen des Immunsystems und Krankheiten herbeif&uuml;hrt. Dar&uuml;ber hinaus behandelt es ausf&uuml;hrlich die therapeutische Wiederherstellung und Festigung des mikrobiotischen Gleichgewichts und welche Bedeutung dieses f&uuml;r die allgemeine Gesundheit &uuml;ber alle Altersstufen hinweg hat. Die Autoren benennen dabei die Unterdr&uuml;ckung des entz&uuml;ndungsbedingten Alterns (&bdquo;Inflammaging&ldquo;) als zentrales Ziel der Pr&auml;ventivmedizin und vermitteln relevante Kenntnisse.</p> <p>Neben theoretischen Grundlagen finden Sie in diesem Buch viele praxisnahe Konzepte f&uuml;r Zahn&auml;rzte und &Auml;rzte unterschiedlicher Disziplinen rund um das Thema Orale Pr&auml;ventivmedizin. Profitieren Sie von Expertenwissen und lesen Sie Inhalte, die gr&ouml;&szlig;tenteils noch nie in einem Lehrbuch ver&ouml;ffentlicht wurden.</p> <p>Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verf&uuml;gung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.</p>