Bernd Brunner: Ornithomania

Bernd Brunner: Ornithomania
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 264 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 4,2 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Ornithomania - Wahre Passion kennt keine Grenzen: Das Buch für alle Vogelliebhaber und die, die einen solchen kennen.

Bernd Brunner, der bis vor Kurzem Vögel selbst eher bedrohlich und ihr Geflatter enervierend fand, hat den faszinierenden Lebensgeschichten derer nachgeforscht, die von Vögeln so fasziniert waren, dass sie ihnen ihr Leben verschrieben. Von moderaten Exemplaren wie Friedrich II. (1194–1250), dem ersten großen Ornithologen und Falkner auf dem Thron, über Leonardo da Vinci, den Entwickler der ersten Flugapparate, bis hin zu Charles Darwin, der keineswegs den Finken, sondern den von ihm aus aller Welt gesammelten Tauben die entscheidenden Ideen zur Evolution verdankte.

Doch es gab auch extremere Formen der Vogelleidenschaft: Phoebe Snetsinger etwa, eine Millionärin, die nach einer Krebsdiagnose beschloss, ihr restliches Leben ausschließlich dem Beobachten möglichst vieler Vogelarten in der Natur zu widmen. Oder Kriminologen, die mit ornithologischen Kenntnissen Fälle lösten, Papageiensammler, die natürliche Populationen an den Rand des Aussterbens brachten, bis zu Vogelschützern, die regelrechte Feldzüge zum Wohle ihrer Schützlinge führten oder für ihre Passion sogar betrogen, mordeten oder starben.

Ornithomania verharrt dabei nicht im Anekdotischen - en passant erzählt Bernd Brunner die Geschichte der Ornithologie und vermittelt Staunens- und Wissenswertes aus der faszinierenden Welt der Vogelkunde.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: