Regine Möbius: Panzer gegen die Freiheit

Zeitzeugen des 17.Juni berichten

Regine Möbius: Panzer gegen die Freiheit
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1., Aufl.
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 176 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 6,0 MB
EPUB eBook-Download
7,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

"So einfach konnte ein Problem nicht zu lösen, eine Diktatur nicht zu beseitigen sein. Trotzdem hatte mich diese Stimmung gepackt, auch weil die Leute an ihre Kraft glaubten." – Mit diesen Sätzen beschreibt der in Bitterfeld aufgewachsene Plakatkünstler Professor Klaus Staeck das Spannungsfeld des 17. Junis. Arbeiteraufstand, Volksbegehren, Revolte oder Putsch waren Begriffe, unter denen man zu erfassen suchte, was an jenem Mittwoch im Juni 1953 in der DDR geschah. Das Freiheitsstreben unzähliger Menschen wurde mit der brutaler Gewalt beantwortet: sowjetische Panzer und niederknüppelnde Polizei gegen das eigene Volk. – So verschieden die Zeitzeugen sind, die zu Wort kommen, so differenziert und facettenreich ist auch die Darstellung der Ereignisse. Sowohl Schauspieler und Künstler als auch Wissenschaftler, Theologen, Arbeiter und Angestellte berichten in Interviews über ihre Beobachtungen, ihre Haltungen, ihre Konflikte und Irrtümer. Entstanden ist eine spannende Mischung aus Subjektivität und Zeitgeschichte, die fünfzig Jahre nach dem 17. Juni 1953 die Ereignisse in einem neuen Licht erscheinen lässt.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Andrej Kurkow: Im täglichen Krieg
eBook-Download EPUB
17,99 €
Ines Geipel: Fabelland
eBook-Download EPUB
Steffen Mau: Ungleich vereint
eBook-Download EPUB
Steffen Mau: Ungleich vereint
Hörbuch-Download MP3
17,90 €
Jo Angerer: Wenn Widerstand weiblich ist
eBook-Download EPUB
12,99 €
Frank Goldammer: Juni 53
eBook-Download EPUB
9,99 €
Dirk Neubauer: Das Problem sind wir
eBook-Download EPUB
15,99 €
Achim Beyer: Urteil: 130 Jahre Zuchthaus
eBook-Download EPUB
7,99 €