Perspektivwechsel: Wie wir gesehen werden und was von uns erwartet wird.

Berichte zur Lage der Nation 2025

Perspektivwechsel: Wie wir gesehen werden und was von uns erwartet wird.
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Murmann Publishers GmbH
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 200 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 3,2 MB
EPUB eBook-Download
14,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Wirtschaftsmacht, Einwanderungsland, politische Baustelle? Krieg, gesellschaftlicher Wandel und neue politische Spannungen stellen gewohnte Selbstbilder Deutschlands infrage – und werfen drängende Fragen nach der Zukunft des Landes auf. Allzu oft werden Debatten hierüber als Selbstschau geführt. Die Berichte zur Lage der Nation 2025 blicken deshalb aus einer frischen Perspektive auf Deutschland: Wie sehen Menschen mit dem Blick von außen – als Beobachter oder Zugewanderte – unser Land heute? Wie blicken sie auf Gegenwart und Zukunft?

Führende Intellektuelle, Journalistinnen, Wissenschaftler und Kenner Deutschlands zeichnen ein vielschichtiges Bild unseres Landes. Kritisch, klug und persönlich beschreiben sie die Stärken und Brüche einer Nation, die sicher nicht mehr im Mittelpunkt der Welt steht, aber – auch mit ihrem ökonomischen Gewicht – doch im Zentrum Europas.

Mit Beiträgen von Jörn Leonhard, Florence Brokowski-Shekete, Daniel Ziblatt, Olga Grjasnowa, Paolo Valentino, Giuseppe Vita, Pascale Hugues und Karolina Wigura.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: