Rolf-Dieter Lenkewitz: Politik- und Systemkrise - Polykrise

Analyse, Aufklärung und Lösungsvorschläge / Synthese einer neuen Wert- und Währungslogik

Rolf-Dieter Lenkewitz: Politik- und Systemkrise - Polykrise
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: epubli
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 111 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 553 kB
EPUB eBook-Download
5,49 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Das Buch mit ca. 70 Seiten ergründet die Ursachen der sich überschneidenden systemischen Krisen und entwickelt neuartige Lösungen in Grenzüberschreitungen zwischen Wissenschaft, Technik, Finanzen, Währungen und Philosopie. Die systemischen Krise, mit Ihren jetzigen gravierenden Ereignissen resultiert aus einer in Wirklichkeit seit Jahrzehnten andauernden Situation. Die Krisen in mehreren Bereichen der menschlichen Gesellschaft überlappen sich aktuell zur Polykrise. Die zugespitzte europäische und globale Krise, die wir jetzt erleben, basiert auf der Zerstörung der Demokratie, veralteter parlamentarischer Systeme und Prozesse und der fehlenden Einbeziehung der geistigen Ressourcen einer weitaus größeren Bevölkerung gegenüber der geringeren Anzahl an Parlamentariern. In diesem Kontext wird das Spannungsfeld kollektiver Intelligenz, die Entstehung des globalen Wissenspeichers und die Bedingungen für die Vernetzung beleuchtet. Das Werk entschlüsselt die Phänomene menschlicher und technischer Entwicklungen und bietet utopische anmutende Lösungen an, die in Wirklichkeit hochpragmatisch sind. Es wird darauf hingeweisen dass die kumulative Geistesleistung im Überraum des Bewußtseins nur deswegen sich vernetzen kann, weil dafür die erdumspannenden digitalen-elektronischen Systeme und Infrastruktur geschaffen wird. Der Ressourcenverbrauch und Energiehunger dieser Infrastruktur ist grenzenlos, so grenzenlos wie die kumulative Geistesleistung. Im Kontext von Geist, Technik und kosmischer Transformation entsteht der Hinweis auf ein fundamentales Spannungsfeld: Die grenzenlose Potenz kollektiver Intelligenz entfaltet sich nur über global vernetzte digitale Infrastrukturen, deren Ressourcen- und Energiebedarf selbst eine Form entropischer Expansion darstellt. Diese Dynamik gleicht einem unaufhaltsamen Wachstumssystem: Je mächtiger unsere virtuellen Netzwerke werden, desto höher steigt ihr ökologischer Fußabdruck und verschiebt die Belastungsgrenzen des Planeten.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Rolf-Dieter Lenkewitz: Schnuffi vom Sirius
eBook-Download EPUB
2,49 €
Joana Osman: Frieden
eBook-Download EPUB
17,99 €
Oliver Hoffmann: Polykrise
eBook-Download PDF
28,00 €
Kritische Umweltpsychologie
eBook-Download PDF
54,99 €
Halten die Systeme im Ernstfall?
eBook-Download EPUB
11,99 €
Lars Chittka: Im Cockpit der Biene
eBook-Download EPUB
17,99 €
Gernot Schatzdorfer: INSEKTOID
eBook-Download EPUB
4,99 €
Ulrich Schnabel: Zusammen
eBook-Download EPUB
16,99 €
Reinhard Hörold: Auf sich selbst besinnen
eBook-Download EPUB
0,99 €