Psychoanalyse leben und bewahren

Für ein kollegiales Miteinander in psychoanalytischen Institutionen

Psychoanalyse leben und bewahren
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Psychosozial-Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 247 (Druckfassung)
Format: PDF
Download: 10,3 MB
PDF eBook-Download
32,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Wie können wir die Psychoanalyse durch gute Zusammenarbeit bewahren? Bei der Diskussion über psychoanalytische Institutionen geht es häufig um Unzufriedenheit mit dem kollegialen Miteinander. Vor diesem Hintergrund beleuchten neun AutorInnen die institutionelle Dynamik in psychoanalytischen Organisationen – ein Thema, das lange Zeit ein Stiefkind der Psychoanalyse war, jedoch heute immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Vorgestellt wird ein breites Spektrum möglicher Probleme sowie Ursachen von Unbehagen. Überlegungen aus unterschiedlichen Perspektiven regen zur Reflexion und Diskussion institutioneller Zusammenarbeit in psychoanalytischen Gruppen, Instituten und Gesellschaften an. Vor einem historischen Hintergrund wird gezeigt, wie institutionelle Probleme von Generation zu Generation weitergegeben werden. Gemeinsam ist allen AutorInnen die Betonung des Miteinanders als Basis einer gemeinsamen Verantwortungsethik, die nur dann verwirklicht werden kann, wenn jedes Gruppenmitglied bereit ist, ein Stück Selbstanalyse »als soziales Wesen in der Gemeinschaft« zu betreiben und kritisch zu prüfen, wie es zu einer kollegialeren Ethik und zu einem konstruktiven Arbeitsklima in der Gruppe beitragen kann.

Mit Beiträgen von Stefano Bolognini, Cláudio Laks Eizirik, Serge Frisch, Gabriele Junkers, B. Miguel Leivi, Philip Stokoe, Martin Teising, David Tuckett und Harriet L. Wolfe

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Sigmund Freud: Die Frage der Laienanalyse
eBook-Download EPUB
5,49 €
Sigmund Freud: Totem und Tabu
eBook-Download EPUB
5,99 €
Sigmund Freud: Das Unbewusste
eBook-Download EPUB
2,99 €
Zwischen Angst und Hoffnung
eBook-Download PDF
39,99 €
Timing in Psychoanalyse und Musik
eBook-Download PDF
22,99 €
Gesellschaftlich Unbewusstes
eBook-Download PDF
21,99 €
Laplanche kritisch wiedergelesen
eBook-Download PDF
29,99 €
Christoph Schmidt: Zeit und Zeitlichkeit
eBook-Download PDF
44,99 €
Neu denken und handeln
eBook-Download PDF
36,99 €