Ludger Schwarte: Qualitäten der Freiheit

Demokratie für übermorgen

Ludger Schwarte: Qualitäten der Freiheit
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2024
Verlag: Felix Meiner Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 495 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 566 kB
EPUB eBook-Download
21,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Ob Naturkatastrophen in Folge des Klimawandels, die Corona-Pandemie oder der Überfall Russlands auf die Ukraine – in den letzten Jahren schien die Demokratie oft unfähig, sich angesichts unvorhersehbarer Krisen zu bewähren und zukunftsfähige Entscheidungen zu treffen. Brauchen demokratische Gesellschaften also adäquatere, auf Futurität ausgerichtete Verfahren der Entscheidung?

Im Zentrum demokratischer Verfahren steht die offene Frage, wer wie entscheiden soll. Nimmt man in die Beantwortung der Frage nach dem Wie die Komponente der Zukunftsfähigkeit hinzu, muss die Umsetzung des Prinzips Demokratie zeittheoretisch neu gedacht werden. Entscheidungsverfahren sind so zu konzipieren, dass sie nicht nur für uns heute legitim und rational, sondern auch für andere Zeiten tauglich sind – der multifaktoriellen Unvorhersehbarkeit der Zukunft und Unabschätzbarkeit der Konsequenzen gegenwärtiger Handlungen für kommende Generationen zum Trotz.

In diesem Buch entwickelt Ludger Schwarte Prinzipien zukunftstauglichen demokratischen Entscheidens. Denn ebenso wie die zeitlichen Bedingungen der Freiheit sind die Aspekte der Ereignishaftigkeit und Zukunftsfähigkeit in der politischen Philosophie bislang kaum berücksichtigt worden. Wo sie über Verantwortung, Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit nachdenkt, setzt sie die Gegenwart als Maßstab für vernünftige Schlussfolgerungen, anstatt Diskontinuitäten und Futurität in Rechnung zu stellen. Ausgehend von einer Kennzeichnung des Standes der Diskussion in der politischen und Zeitphilosophie entwickelt Schwarte aus der Analyse demokratischer Utopien eine Vorstellung von politischer Freiheit, die den zeitlichen Horizont überschreitet und auch die zeitliche Umwelt in die Kritik gegenwärtiger Verhältnisse einbezieht. Die Erörterung der Grundlagen, Ziele und zeitlichen Strukturen demokratischen Entscheidens mündet in den Entwurf eines Verfahrens, welches es erlauben soll, das Urteilsvermögen nicht nur am Gegebenen und Erwartbaren, sondern auch an der Antizipation des (noch) Unmöglichen auszurichten.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Hannah Arendt: In der Gegenwart
eBook-Download EPUB
12,99 €
Wilhelm Vossenkuhl: Ethik und ihre Grenzen
eBook-Download EPUB
14,99 €
Thomas Hobbes: Grundzüge der Philosophie
eBook-Download EPUB
1,99 €
Heiner Hastedt: Zurück zum Fortschritt
eBook-Download EPUB
14,99 €
Slavoj Žižek: Unordnung im Himmel
eBook-Download EPUB
19,99 €
Lea Watzinger: Transparenz
eBook-Download EPUB
18,99 €
Subjektivität denken
eBook-Download EPUB
14,99 €