Waslat Hasrat-Nazimi: Rausländer – unsere Koffer sind gepackt
Die katastrophalen Folgen von Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | Rowohlt E-Book |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 272 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 7,3 MB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Der alltägliche Rassismus und seine tiefe Verwurzelung in unserer Gesellschaft zeigt sich nicht nur in Wahlergebnissen, «Ausländer raus»-Gesängen oder Hakenkreuz-Schmierereien im Straßenbild. Menschen mit internationaler Familiengeschichte müssen Übergriffe fürchten und bangen um ihre Sicherheit. Wie erleben Betroffene konkret diesen Hass, und welche Auswirkungen hat er auf ihr alltägliches Leben? Waslat Hasrat-Nazimi beleuchtet, wie das Leben in Deutschland – ein Land, das lange als Land der Möglichkeiten galt – zunehmend von Angst, Ausgrenzung und einer allgemeinen Entfremdung geprägt wird. Auswanderungsgedanken und Radikalisierung sind die Folgen.
Waslat Hasrat-Nazimi sucht nach Wegen, der zunehmenden Polarisierung und Hetze entgegenzuwirken, und plädiert für eine Gesellschaft, die von Vielfalt und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Dafür spricht sie mit Expert:innen und Aktivist:innen wie u. a. Enissa Amani, Tupoka Ogette, Aileen Puhlmann, Lamya Kaddor, Kübra Gümüşay, Karim Fereidooni, Sawsan Chebli und Emilia Roig.