Joachim Behnke, Frank Decker, Florian Grotz, Robert Vehrkamp, Philipp Weinmann: Reform des Bundestagswahlsystems

Bewertungskriterien und Reformoptionen

Joachim Behnke, Frank Decker, Florian Grotz, Robert Vehrkamp, Philipp Weinmann: Reform des Bundestagswahlsystems
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Verlag: Verlag Bertelsmann Stiftung
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 206 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 1,8 MB
EPUB eBook-Download
19,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Die Bundestagswahl 2017 hat gezeigt: Das Wahlsystem für den Deutschen Bundestag bedarf dringend einer erneuten Reform. Das im Jahr 2013 zuletzt reformierte Bundestagswahlgesetz gilt als zu kompliziert und intransparent, ist nur noch für Experten verständlich und kann zu unkontrollierten Vergrößerungen des Deutschen Bundestages führen. Bei der Bundestagswahl 2017 ist die Zahl der Abgeordneten von 598 auf 709 angestiegen – eine unnötige Vergrößerung des Parlaments, die durch eine rechtzeitige Reform des Wahlrechts vermeidbar gewesen wäre. Aber wie könnte eine nachhaltige Reform des Wahlsystems aussehen? Welchen Kriterien müsste es genügen und welche Reformoptionen stehen zur Verfügung? Auf diese Fragen gibt die vorliegende Publikation »Reform des Bundestagswahlsystems« Antworten und diskutiert konkrete Vorschläge für eine nachhaltige Wahlsystemreform.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Joachim Behnke: Wozu Wahlen?
eBook-Download EPUB
1,49 €
Fedor Ruhose: Parlamentsfraktionen
eBook-Download EPUB
21,99 €
Gerhard Jelinek: Neue Zeit 1919
eBook-Download EPUB
17,99 €
Robert Kiauka: Die erstarrte Demokratie
eBook-Download EPUB
3,99 €
Jakob Klein: stille Mehrheit
eBook-Download EPUB
0,99 €
Mario Czaja: Wie der Osten Deutschland rettet
eBook-Download EPUB
15,99 €
Manfred Matzka: Schauplätze der Macht
eBook-Download EPUB
21,99 €