Sabine Benda, Thomas Benda: Sammelband Allerlei - Drei Romane in einem Band
Knochentief / Die Sache mit Lotte / Todestrakt: Des Henkers Stunde
| Produkttyp: | eBook-Download |
|---|---|
| Verlag: | neobooks |
| Erschienen: | |
| Sprache: | Deutsch |
| Seiten: | 333 (Druckfassung) |
| Format: | EPUB
Info▼
|
| Download: | 1,0 MB |
Knochentief
In diesem packenden Roman erleben wir einen Privatdetektiv, der sich in einem Netz aus Intrigen und Verstrickungen verfängt. Die Geschichte ist bisweilen bitter und der Tonfall knallhart. Doch gerade diese Kombination aus Sex, Crime und Mystery macht »Knochentief« zu einem fiesen und unterhaltsamen Lesevergnügen.
»Knochentief« besticht durch seine packende Kürze und Würze. Die Geschichte ist so intensiv und mitreißend erzählt, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Und am Ende stellt man sich die Frage: War wirklich alles so, wie man vermutete? Oder steckt noch viel mehr dahinter?
Die Sache mit Lotte
Oft liege ich nachts wach und denke darüber nach, was wohl geschehen wäre, wenn …? Es ist ein interessantes Gedankenspiel für mich. Wenn ich damals nicht in diesen Zug gestiegen wäre – was wäre dann geschehen? Hätten Vincent und ich einen anderen Gründonnerstag gehabt? Sicherlich, ich wäre nicht nach München zu meinen Eltern gefahren und Vincent wäre nicht alleine einkaufen gegangen, sondern mit mir. Aber wäre sie trotzdem passiert, die Sache mit Lotte?
Todestrakt: Des Henkers Stunde
Der Episoden-Roman behandelt das Thema der Todesstrafe und lässt verschiedene Personen zu Wort kommen, die mit dem Hinrichtungsprozess in Verbindung stehen oder persönlich davon betroffen sind. Dabei handelt es sich um zum Tode verurteilte Mörderinnen und Mörder, Gefängniswärter im Todestrakt, Angestellte des Gefängnisses, Geistliche, Richter, Geschworene, Henker, Geschäftsleute sowie Angehörige der Mordopfer und der Täter. Das Buch ist kein Tatsachenroman, sondern erzählt die fiktiven Geschichten und Gedanken dieser Menschen, die Kinder ihrer Zeit und ihres Landes waren. Die Episoden sind düster und regen zum Nachdenken an, manchmal auch fassungslos machend. Sie werfen Fragen auf über die Moral und Ethik der Todesstrafe, die Rolle des Henkers und die Auswirkungen auf die Betroffenen. »Todestrakt: Des Henkers Stunde« ist ein Buch, das dazu anregt, sich mit dem Thema der Todesstrafe auseinanderzusetzen und verschiedene Perspektiven zu betrachten. Es zeigt die Komplexität und die emotionalen Auswirkungen, die mit der Hinrichtung von Menschen verbunden sind. Fakten zum Thema Hinrichtungen wurden im Internet recherchiert.











