Fabian Kiuntke, Aušra Gustainienė, Damian Jordan: SAP S/4HANA: Rollout Strategies und Best Practices
| Produkttyp: | eBook-Download |
|---|---|
| Verlag: | Espresso Tutorials |
| Erschienen: | |
| Sprache: | Deutsch |
| Seiten: | 224 (Druckfassung) |
| Format: | EPUB
Info▼
|
| Download: | 5,2 MB |
Die Einführung von SAP S/4HANA in einem globalen Unternehmen mit weltweiten Standorten erfordert ein strategisches Vorgehen, damit sie den angestrebten geschäftlichen Erfolg erzielt. In diesem Buch geben Ihnen die drei Autoren, die eine große Expertise mit internationalen ERPProgrammen haben, einen Leitfaden an die Hand, um eine solche Einführung erfolgreich zu meistern.
Sie erfahren, wie Sie mithilfe eines Target Operating Model (TOM) Ziele definieren, wie Sie ein »Global Template« für den Rollout an verschiedenen Standorten entwickeln und mit welchen Organisationsstrukturen Sie erfolgreich operieren. Die Frage der Harmonisierung und Standardisierung von Vorgängen an den einzelnen Standorten kommt zur Sprache, und ebenso, wie mit notwendigen Abweichungen umzugehen ist. Der (Erfolgs-)Faktor Mensch wird näher betrachtet, sowohl in seiner Rolle als Betroffener wie auch als Betreiber und Förderer der eingeführten Veränderungen. Sie erfahren, wie Sie mit den betroffenen Personen kommunizieren und diese im Rahmen eines Organizational Change Management »mitnehmen«. Abschließend werfen Sie noch einen Blick auf die Go-live- und Hypercare-Phase sowie den Übergang zum Support im laufenden Betrieb.
Am Ende haben Sie einen Werkzeugkasten zur Hand, mit dem Sie Ihr SAPProjekt zu einem erfolgreichen Abschluss führen!
Alle wichtigen Aspekte von SAP S/4HANA-Projekten
Den richtigen Ansatz für Ihren Rollout finden
Das Global Template für alle Ihre Standorte
Leitfaden für die Implementierung











