Herbert Smetan: sattgelebt

Herbert Smetan: sattgelebt
Produkttyp: Hörbuch-Download
Gelesen von: Andreas Hackel
Verlag: novum Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Spieldauer: 25 Std. 9 Min.
Format: MP3 128 kbit/s
Download: 1,5 GB (240 Tracks)
MP3 Hörbuch-Download
29,20 €
inkl. MwSt
Hörbuch in den Warenkorb
Hörprobe 1
Hörprobe 2
Hörprobe 3

Wäre dem Autor nur ein Attribut erlaubt, um seine Generation zu beschreiben, so wählte er "sattgelebt"! In einen langen Frieden hineingeboren und im Wirtschaftswunder groß geworden, wärmen die milden Winter und die heißen Sommer deren alten Glieder. Der flüchtigen Freuden des Lebens müde, irrt sie zwischen dem Schielen nach Askese und dem Heischen nach Exzessen durch das Leben – stets darauf bedacht, ihren Footprint kleinzureden.

Zahllose Sachbücher belegen den Klimawandel, ohne uns in die Pflicht der Mäßigung zu nehmen. Freilich stellt sich diese Frage längst nicht mehr, nachdem das Belieben dem Zwang zu gehorchen hat. Es braucht ein neues Narrativ, um die Intuition dorthin zu geleiten, wo die Vernunft längst auf sie wartet.

In der Chaostheorie bezeichnet der Schmetterlingseffekt die Abhängigkeit von Bedingungen, bei denen geringste Abweichungen im Zustand eines Systems zu Unterschieden in späteren Stadien führen. So reiche der Flügelschlag eines Schmetterlings aus, um weit entfernt Tornados auszulösen. Gerade jetzt scheinen alle diese Schmetterlinge gleichzeitig und überall zu schwärmen, um der Doomsday Clock ihr Pendel zu rauben, denn deren Zeiger drehen sich – nunmehr völlig enthemmt – immer schneller. So ein Problem ruft den Advocatus Diaboli auf den Plan, um uns das Worst-Case-Szenario vor Augen zu führen. Als vormaliger Chief Executive ist der Autor mit den psychosozialen Wechselwirkungen bestens vertraut, weshalb er sich in Anbetracht der drohenden Apokalypse beim Schreiben auf die Dynamik der gesellschaftlichen Prozesse konzentriert.

Sein Protagonist sticht – vom Selbstmord seiner Frau traumatisiert – in See, steuert jene Brennpunkte an, an denen sich unser Umweltdebakel zu plakativen Bildern verdichtet. Auf den im Pazifik isolierten Osterinseln wird ihm schließlich bewusst, dass alles, was die Erde heute bedroht, dort längst in einem soziologischen Experiment wie in einer Petrischale stattgefunden hat – doch auch den Rapa Nui wurde am Ende ihre Welt zu klein.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Herbert Smetan: sattgelebt
eBook-Download EPUB
29,99 €
Ruth Elsholz: Arbor Vitae
eBook-Download EPUB
9,99 €
Bernhard Malkmus: Himmelsstriche
eBook-Download EPUB
28,99 €
Rebecca Campbell: Arborealität
eBook-Download EPUB
12,99 €
Fabian Kratzer: Im Schatten des Lichts
Hörbuch-Download MP3
21,99 €
Philipp Hacker-Walton: Der Damm
eBook-Download EPUB
19,99 €
Samantha Harvey: Umlaufbahnen
eBook-Download EPUB
18,99 €
Eva Horn: Klima
eBook-Download EPUB
Christoph Keller: Blauer Sand
eBook-Download EPUB
19,99 €