Frank Vorpahl: Schliemann und das Gold von Troja

Mythos und Wirklichkeit

Frank Vorpahl: Schliemann und das Gold von Troja
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 368 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 23,5 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Vom Tellerwäscher zum Trojaentdecker: Die faszinierende Lebensgeschichte von Heinrich Schliemann

Heute wie zu Lebzeiten umstritten: Schliemann und seine Funde in Troja. Kaufmannsgehilfe, Goldsucher, Schiffsbrüchiger, Kriegsgewinner, Raubgräber und »Entdecker von Troja« auf den Spuren Homers – Heinrich Schliemanns unglaubliches Leben und sein schwieriges Erbe faszinieren bis heute.

Ob Heinrich Schliemann wirklich Troja fand oder ob die Ruinen, in denen er mit brachialen Methoden nach Schätzen grub, etwas ganz anderes waren, bleibt umstritten. Seine wichtigsten Funde, der »Schatz des Priamos« und der »Schatz des Agamemnon«, sind erstaunlich, haben aber mit den mythischen Figuren nichts zu tun. Bis heute sorgt sein Gold aus Troja für Streit bis hin zu staatspolitischen Verwicklungen zwischen Deutschland, Griechenland, der Türkei und Russland.

Frank Vorpahl zeichnet in dieser packenden Biographie anlässlich Schliemanns 200. Geburtstag das Leben eines Mannes nach, der wie kein anderer Deutscher die Fantasie der Menschen beflügelt hat. Eine fesselnde Lektüre über Archäologie, Abenteuerlust und die Jagd nach mythischen Schätzen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: