Veronika Aretz: Schwimmen lernen 8: Schwimmkurs in 12 Übungsstunden
Material für das Lehrschwimmbecken

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Verlag: | epubli |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 249 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 18,9 MB |
Diese Karten sind speziell für Lehrer*innen bzw. Trainer*innen. Der Kurs bildet die Grundlage, um Schülern gezielt das Schwimmen beizubringen, viele alternative Übungen werden aufgezeigt. Durch die anschaulich farbigen Illustrationen werden die Übungen schnell erkannt. Übungen zu den Themen: Wassergewöhnung, Wasserlage, richtiges Tauchen, gestrecktes Gleiten, Kraul- & Rückenbeinschlag, Kraul & Rücken ganze Lage, Brustschwimmen, Kopfsprung, Wende & Wettkampfwesen.
• Wassergewöhnung: Ängste werden abgebaut, motorische Koordination gefördert
• Tauchen: Erstes Ausblasen ins Wasser, Augen öffnen, Schweben unter Wasser, später Tauchzüge
• Wasserlage: Seestern in Bauch- und Rückenlage (wichtigste Übung)
• Gleiten: Strecken und gestreckt liegenbleiben auf und im Wasser, Kopf liegt im Wasser
• Beinschläge: Beginn mit Kraul und Rücken, da der Beinschlag vom Kind leichter durchführbar ist
• Brustschwimmen: Koordination von Armen und Beinen
• Seepferdchen: 1 Bahn schwimmen, in Rückenlage drehen und dort ausruhen
• Springen: Überwindung von Tiefe, Erkennen, dass man wieder an die Wasseroberfläche kommt, Kopfsprung
• Armzug: Kraul- und Rückenarmzüge
• Ganze Lage: Koordination von Armen und Beinen
• Wettkampf: Startsprung, Wende
Nutzen Sie die Bilder dieser E-Book-Ausgabe und zeigen Sie die Übungen Ihrem Kind oder den Schülern direkt am Wasser. Geschützt mit einer Folie können die Illustrationen schnell erfasst und umgesetzt werden - so fällt das Lernen leicht!