Michael Strupp, Doreen Huppert, Alexander A. Tarnutzer: Schwindelsyndrome

Fallbeispiele aus der Klinik

Michael Strupp, Doreen Huppert, Alexander A. Tarnutzer: Schwindelsyndrome
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Kohlhammer Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 296 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 24,7 MB
EPUB eBook-Download
68,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Schwindel und Gleichgewichtsstörungen gehören zu den häufigsten Leitsymptomen in der Medizin. Ursächlich können periphere, zentrale und funktionelle vestibuläre, aber auch nicht vestibuläre (z.B. internistische) Erkrankungen sein. Die Ätiologien reichen von der Kanalo- oder Kupulolithiasis beim peripheren Lageschwindel, über Schlaganfälle bis zu neurodegenerativen, hereditären und entzündlichen Erkrankungen. Die Diagnose der zugrunde liegenden Erkrankung und deren Behandlung, z.B. der präventiven Therapie des Morbus Menière oder der vestibulären Migräne, stellen oftmals Herausforderungen dar.

In der vorliegenden fallbasierten systematischen Darstellung werden die häufigsten Schwindelsyndrome aus interdisziplinärer Sicht mit Anamnese, klinischen Befunden, Diagnostik, Differenzialdiagnosen sowie therapeutischen Optionen präsentiert. Als praktischer und anschaulicher Leitfaden will das Buch zu einer besseren Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Schwindel beitragen.