Emil Angehrn: Selbst sein

Zwischen Wahrhaftigkeit und Selbstverfehlung

Emil Angehrn: Selbst sein
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2024
Verlag: Felix Meiner Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 100 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 163 kB
EPUB eBook-Download
14,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

In seinem neuen Essay über menschliche Existenz im Spannungsverhältnis zwischen Selbstfindung und Selbstverfehlung fragt Emil Angehrn: Wann sind wir in Wahrheit wir selbst? Wissen wir, wer wir sind und was wir eigentlich wollen? Können wir, sollen wir, wollen wir wahrhaftig sein?

Wahrhaftigkeit scheint eine zwiespältige Idee. Auf der einen Seite gilt sie unstrittig als positive Wertvorstellung. Ehrlich zu sein mit anderen und mit uns selbst scheint ein Ideal, eine Pflicht, ja ein innerstes Bedürfnis zu sein. Wir wollen mit uns eins sein und offen mit unseren Nächsten, von denen wir ihrerseits Loyalität und Aufrichtigkeit erwarten. Wahrhaftig zu sein heißt, unverhüllt unserer selbst gewahr zu werden und authentisch zu leben. Auf der anderen Seite erweist sich Wahrhaftigkeit als fragile, problematische Leitidee. Wir sind unsicher, wieweit wir zur restlosen Klarheit über uns fähig und zur absoluten Offenheit gegenüber anderen bereit sind. Historische Analysen handeln von Lüge und Verdeckung als Mechanismen der sozialen Welt. Kulturkritische Diagnosen verkünden das Ende der Aufrichtigkeit. Auch wenn persönliche Integrität als existenzieller Wert hochgehalten wird, bleibt zu klären, was sie als Idee beinhaltet, ob sie als Norm gelten darf und wie sie im Leben der Einzelnen und der Gesellschaft zu verwirklichen ist. Wir sind uns nicht einfachhin zugänglich, sondern auch fremd. Wir sind nicht ohne Weiteres in der Lage, ›eigentlich‹ zu existieren.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Emil Angehrn: Die Zeit des Anderen
eBook-Download EPUB
14,99 €
Edith Stein: Die Seelenburg
eBook-Download EPUB
1,99 €
Josep Maria Esquirol: Der intime Widerstand
eBook-Download EPUB
14,99 €
Den Menschen verstehen
eBook-Download PDF
29,99 €
Heidegger und die christliche Tradition
eBook-Download EPUB
17,99 €
Lambert Wiesing: Assoziationen
eBook-Download EPUB
Volker Schürmann: Präsentisches Verstehen
eBook-Download EPUB
21,99 €
Thomas Zingelmann: Die Ausstellung
eBook-Download EPUB
19,99 €