Emine Sevgi Özdamar: Seltsame Sterne starren zur Erde

Wedding - Pankow 1976/77

Emine Sevgi Özdamar: Seltsame Sterne starren zur Erde
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 256 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 4,6 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Seltsame Sterne starren zur Erde - ein faszinierender Blick auf ein geteiltes Berlin der 70er Jahre, voller Aufbrüche, Liebesgeschichten und Theater-Leidenschaft.

Emine Sevgi Özdamar, eine junge türkische Schauspielerin, zieht es 1976 aus Istanbul in die pulsierende, geteilte Stadt Berlin. Noch geprägt von Erinnerungen an die Militärdiktatur in ihrer Heimat, träumt sie davon, das Theater Bertolt Brechts an der Ostberliner Volksbühne kennenzulernen.

Mit staunenden Augen und umwerfendem Witz erzählt Özdamar von einem einzigartigen Berlin: das Leben ihrer WG-Mitbewohner im Westberliner Wedding, die Begegnungen mit türkischen Einwanderern, die politischen Ereignisse des "deutschen Herbstes" und die täglichen S-Bahnfahrten zwischen West und Ost. Vor allem aber entdeckt sie ihre Liebe zum Theater Heiner Müllers und Benno Bessons, das ihr neuen Lebensmut schenkt.

Als Regieassistentin an der Volksbühne hält sie die Proben zu Müllers Die Bauern und Goethes Bürgergeneral in faszinierenden Skizzen fest. Seltsame Sterne starren zur Erde ist ein ganz besonderes Buch - ein berührender Roman und ein wertvolles Zeitdokument, das ein versunkenes Berlin voller kleiner und großer Geschichten lebendig werden lässt.