Skillstraining bei Dissoziativer Identitätsstörung und Trauma

Wegweiser durch die Behandlung der DIS

Skillstraining bei Dissoziativer Identitätsstörung und Trauma
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage 2024
Verlag: Schattauer
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 160 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 4,1 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Spielerisch, fokussiert, unterstützend!

Die Grundlagen: DIS und Trauma, Diagnostik, Modelle, Behandlungsansätze

Der Rahmen: Gestaltung eines flexiblen und haltgebenden Settings, das Ampelmodell

Das Training: Therapiemanual, Manual für Betroffene, Arbeitsblätter

Patient:innen mit DIS haben häufig einen langen Weg hinter sich, bevor sie spezifische Versorgung erfahren. Ihre Therapeut:innen stehen in der Differenzialdiagnostik und in der Beziehungsgestaltung vor besonderen Herausforderungen und haben es manchmal aufgrund der Komplexität der Symptomatik schwer, den roten Faden zu halten.

Das Buch gibt einen Überblick über die Hintergründe der Erkrankung und skizziert wichtige Rahmenbedingungen für die Behandlung. Das Manual stellt effiziente Unterstützung im Gruppensetting bereit, ist aber auch im Einzelsetting gut bedarfsangepasst anzuwenden. In 10 Modulen wird die Selbstverantwortung und -wirksamkeit der Patient:innen gefördert. Nach dem psychoedukativen Input üben sie z. B. den Umgang mit Triggern, die Verbesserung der inneren Sicherheit sowie der inneren Kommunikation. Die spielerische Komponente der Übungen erhöhen die Akzeptanz.