Milan Svanderlik: Skizzen aus der Kindheit

Milan Svanderlik: Skizzen aus der Kindheit
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: epubli
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 110 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 13,2 MB
EPUB eBook-Download
2,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Milan Svanderlik, Autor von "Skizzen aus der Kindheit", wurde am 27. Februar 1948 in der Tschechoslowakei geboren, an dem Tag, an dem die Kommunistische Partei ihre demokratische Regierung stürzte. Das darauffolgende doktrinäre Regime, das sich für eine gerechtere und gleichberechtigtere Gesellschaft einsetzt, konzentrierte sich zunächst auf den Abbau des bürgerlichen Establishments. Dann verwandelte sich die ethnische Säuberung nicht-slawischer Völker nach dem Krieg in die Verfolgung von Personen, die sich nicht für den Stalinismus einsetzten - einst freie Bürger befanden sich bald in Grenzen, die von Stacheldraht und bewaffneten Wachen übergeben waren. Milans tschechische Eltern wurden in Jugoslawien geboren, wo sein Vater mit Titos Partisanen kämpfte, um diesen Staat von den Besatzungsmächten der Nazis zu befreien. Nach dem Krieg zog er mit seiner jungen Familie in die Nordtschechoslowakei, um ein kongeniales neues Leben unter den Tschechen zu suchen. Solche Träume wurden zerstört, als der Putsch der tschechischen Kommunisten mit der wachsenden Unnachgiebigkeit von Marschall Tito gegenüber Stalin zusammenfiel: Aufgrund der früheren Verbindungen von Milans Vater zu Tito wurden sie sofort verdächtigt. Die Familie wurde geächtet und soziale Ausgrenzung verwandelte sich schnell in mehrere Jahre virtuellen Hausarrests. Als "unerwünscht" eingestuft, wurden sie 1954 endgültig deportiert. Diese Skizzen, die Geschichte einer Kindheit in turbulenten Zeiten, umfassen sowohl schriftliche Memoiren als auch 36 zeitgenössische Fotografien, die sich detailliert auf die Zeit von 1948 bis 1956 konzentrieren.

Der in der Tschechoslowakei geborene Autor Milan Svanderlik ist in Jugoslawien aufgewachsen, hat kurz in der Schweiz gearbeitet und lebt seit fast 50 Jahren in London.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Aert van Riel: Genozid
eBook-Download EPUB
9,99 €
Reinhold Vetter: Der Preis des Wandels
eBook-Download EPUB
19,99 €
Michael Mann: Die dunkle Seite der Demokratie
eBook-Download EPUB
19,99 €
Freund unter Feinden
eBook-Download EPUB
7,99 €
Walter Rauscher: Das Scheitern Mitteleuropas
eBook-Download EPUB
16,99 €
Sergej Lochthofen: Grau
eBook-Download EPUB
Anne Applebaum: Der Eiserne Vorhang
eBook-Download EPUB
12,99 €
Josef Haslinger: Jáchymov
eBook-Download EPUB
Peter Lange: Vertraute Fremde
eBook-Download EPUB
21,99 €