Sonnengesänge

Sonnenhymnen von Echnaton und von Franz von Assisi

Sonnengesänge
Produkttyp: Hörspiel-Download
Gelesen von: Edmund Telgenkämper
Verlag: NOANOA Hörbuchedition und Theaterverlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Spieldauer: 46 Min.
Format: MP3 128 kbit/s
Download: 44,4 MB (1 Track)
MP3 Hörspiel-Download
11,99 €
inkl. MwSt
Hörspiel in den Warenkorb
Hörprobe

Das Weihnachtsfest liegt nicht umsonst in der Zeit der Wintersonnwende. Als es im 4. Jahrhundert am 25. Dezember eingeführt wurde, war es der Tag des "Sol invictus", des unbesiegten Sonnengottes, der im Winter zu sterben scheint und dann doch wieder neugeboren wird. Die Geburt des Christus als wahre Sonne dieser Welt wurde zur neuen Bedeutung des heidnischen Festtages.

Sie beginnen mit dem Sonnengesang Echnatons, der als erster einen Monotheismus vertrat, bei dem der Sonnengott als einziger Gott angesehen wurde und setzen sich fort in den erstaunlich ähnlichen Formulierungen in Psalm 104 aus der Bibel. Die vier Elemente, die dort erwähnt werden bilden wiederum die Grundlage für den berühmten Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi. Im Psalm ist die Sonne kein Gott mehr, sondern Jahwe der Schöpfer von allem, bei Franz von Assisi werden die Elemente zu Geschwistern.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Ingeborg Bachmann: Malina
Hörspiel-Download MP3
Agatha Christie: Die Schattenhand
Hörbuch-Download MP3
8,95 €