SOPs Neurophysiologische Diagnostik

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | Thieme |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 248 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 10,7 MB |
<p><strong>F&uuml;r mehr Sicherheit, Qualit&auml;t und eine bessere Patientenversorgung</strong></p> <p>SOPs in der Neurophysiologischen Diagnostik helfen bei der Frage, welche Untersuchung wann sinnvoll ist, wie sie ausgef&uuml;hrt wird und wie sie bewertet werden sollte. In diesem Buch finden Sie klare und direkt in die Praxis umsetzbare Handlungsempfehlungen, konkrete Informationen und Vorgaben f&uuml;r die praktische Durchf&uuml;hrung. Dadurch ist es Ihnen leichter m&ouml;glich, Sicherheit, Effizienz und Qualit&auml;tsmanagement im Klinikalltag zu verfolgen und eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu gew&auml;hrleisten.</p> <p>Das Themenspektrum umfasst folgende Methoden:<br />EEG, EMG, NLG, Evozierte Potenziale (visuelle, somatosensible, motorische, akustische), Myografie, Neurovegetative Diagnostik, Okulografie, Doppler- und Duplexsonografie.</p> <p>Alle relevanten SOPs und Arbeitsabl&auml;ufe in der klinischen Neurophysiologie werden umfassend beschrieben:</p> <ul> <li>handlungs-, problem- und zielorientiert</li> <li>ausgehend von den Leitsymptomen, den Indikationen bzw. dem Krankheitsbild</li> <li>mit ausf&uuml;hrlicher Bewertung aller Befunde</li> </ul> <p>Die stringente Gliederung und die stichwortartige und damit kompakte und &uuml;bersichtliche Darstellung erm&ouml;glichen ein gezieltes Nachschlagen und rasches Auffinden aller wesentlichen Inhalte. Flussdiagramme in jeder SOP geben Orientierung auf einen Blick.</p> <p>Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verf&uuml;gung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.</p>