Joachim Weber: Soziale Arbeit aus Überzeugung

Ethische Perspektiven auf sozialpädagogische Praxis

Joachim Weber: Soziale Arbeit aus Überzeugung
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 311 (Druckfassung)
Format: PDF
Download: 1,7 MB
PDF eBook-Download
24,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Ethik und Soziale Arbeit - diese Bereiche führt Joachim Weber in diesem Buch zusammen. Welche Überzeugungen liegen Sozialer Arbeit zugrunde? Welche ethischen Grundmodelle lassen sich auf die Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit übertragen? Der Autor hinterfragt Grundmodelle der Ethik kritisch und zeigt schließlich einen erweiterten ethischen Standpunkt zum Sinn des Sozialen in der Sozialen Arbeit auf.

Handeln bleibt ohne Überzeugung richtungslos und verkommt zu reinem Reagieren. Seit ihren Anfängen streitet Soziale Arbeit um solche Überzeugungen, die ihre Praxis trägt. Dabei treten sich traditionellerweise die Überzeugungen des Sinns Sozialer Arbeit als Verhaltensänderung (das klinische Modell) bzw. als Verhältnisänderung (das sozialräumliche Modell) gegenüber.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: