Alexander Leistner: Soziale Bewegungen

Entstehung und Stabilisierung am Beispiel der unabhängigen Friedensbewegung in der DDR

Alexander Leistner: Soziale Bewegungen
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 412 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 872 kB
EPUB eBook-Download
48,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Alexander Leistner geht in seiner Studie der Frage nach, wie soziale Bewegungen als eine fragile Form sozialer Ordnung entstehen und sich stabilisieren. Eine hier vorgeschlagene biographietheoretische Bewegungsforschung liefert analytische Bausteine, um diese Form der Ordnungsbildung zu fassen. Dabei kommen gesellschaftliche und biographische Konfliktkonstellationen in den Blick, in denen Engagement entsteht. Es werden die sozialen Kontexte herausgearbeitet, in denen es sich (pfadabhängig) stabilisiert. Schließlich wird gezeigt, dass Schlüsselfiguren sozialen Bewegungen als informelle Rollenordnung eine (relativ) stabile Gestalt geben. Alexander Leistner entwickelt damit ein analytisches Instrumentarium zur Historisierung sozialer Bewegungen und wendet dieses exemplarisch und damit auch als Beitrag zur Zeitgeschichte auf die unabhängige Friedensbewegung in der DDR (und deren Entwicklung nach 1989) an. Zur Untersuchung wurden biographische Interviews mit langjährigen Aktivisten und Aktivistinnen geführt und um weitere Zeitzeugnisse ergänzt.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Charles Eisenstein: Wut, Mut, Liebe!
eBook-Download EPUB
6,99 €
Anton Jäger: Hyperpolitik
eBook-Download EPUB
15,99 €
Jürgen Grässlin: Einschüchtern zwecklos
eBook-Download EPUB
12,99 €
Clemens Traub: Future for Fridays?
eBook-Download EPUB
9,99 €
Sibylle Plogstedt: Mit vereinten Kräften
eBook-Download PDF
15,99 €
Jutta Rosbach: Eisnacht
eBook-Download EPUB
12,99 €
Mareike Sölch: Total behindert
eBook-Download EPUB
14,99 €