Klaus-Jürgen Tillmann: Sozialisationstheorien

Eine Einführung in den Zusammenhang von Gesellschaft, Institution und Subjektwerdung

Klaus-Jürgen Tillmann: Sozialisationstheorien
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: ROWOHLT E-Book
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 432 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 3,2 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Sozialisationsforschung ist ein interdisziplinäres Arbeitsfeld, das in den letzten Jahren in Psychologie, Soziologie und Erziehungswissenschaft erheblich an Bedeutung gewonnen hat.

Diese aktualisierte Neuausgabe führt exemplarisch in die wichtigsten Theorien zum vergesellschafteten Subjekt ein:

· psychoanalytische, lerntheoretische und kognitionspsychologische Konzepte werden am Beispiel der geschlechtsspezifischen Sozialisation entwickelt;

· struktur-funktionale, marxistische und interaktionistische Ansätze werden an der schulischen Sozialisation verdeutlicht;

· die Probleme einer integrativen Weiterentwicklung dieser Einzeltheorien werden anhand der Sozialisation im Jugendalter erörtert.

Damit liegt eine verständliche Einführung in dieses komplexe Theoriefeld vor; zugleich bietet sie eine Standortbestimmung der gegenwärtigen sozialisationstheoretischen Diskussion.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Ludwig Janus: Geburt
eBook-Download PDF
16,99 €
Kai Rugenstein: Übertragung
eBook-Download PDF
19,99 €
Grenzen des Propositionalen
eBook-Download PDF
22,99 €
Inge Seiffge-Krenke: Neid
eBook-Download PDF
19,99 €
Thomas Auchter: Winnicott verstehen
eBook-Download PDF
32,99 €
Petra Holler: Borderline
eBook-Download PDF
19,99 €