Spiel- und Medienpädagogik

Theorie - Methoden - Praxis

Spiel- und Medienpädagogik
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Kohlhammer Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 181 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 3,9 MB
EPUB eBook-Download
25,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Spiel und Medien nehmen seit langer Zeit eine bedeutsame Rolle ein, nicht nur für Kinder und Jugendliche. In den letzten Jahren haben digitale Spielewelten auch im Kontext der Bildung zunehmend Bedeutung erlangt. Allerdings kann in ihrer (medien-)pädagogischen Handhabung längst nicht von Standardisierung gesprochen werden. Einen Beitrag zur Standardisierung liefert das Buch anhand der drei Bereiche Theorien, Methoden und Praxis. Dabei werden wichtige Ausgangsperspektiven, innovative Konzepte und Projekte vorgestellt, aktuelle Forschungsthemen skizziert und Tendenzen erörtert. Das Buch verortet die Spiel- und Medienpädagogik innerhalb der Kulturellen Bildung, stellt beteiligte Fachdisziplinen vor und erläutert den Einsatz digitaler Spiele in Bildungskontexten. Damit eignet es sich zum ersten Einstieg ins Thema, bietet Fachkräften in diesem Bereich aber auch weiterführende Anregungen und Vertiefung.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Martin Korte: Frisch im Kopf
eBook-Download EPUB
19,99 €
Michaela Ernst: Error 404
eBook-Download EPUB
16,99 €
Philipp Löhle: Die Mitwisser
eBook-Download EPUB
3,99 €
Volker Jung: Digital Mensch bleiben
eBook-Download EPUB
11,99 €
Christoph Keese: Disrupt yourself
Hörbuch-Download MP3
21,95 €
Christoph Keese: Disrupt Yourself
Hörbuch-Download MP3
17,95 €