Staatserzählungen

Die Deutschen und ihre politische Ordnung

Staatserzählungen
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Rowohlt E-Book
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 320 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 3,7 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Staatserzählungen: Ein aktueller Blick auf die Rolle des Staates in Zeiten politischer Unordnung

In einer Welt voller Extremismus, Globalisierung und weltpolitischer Verwerfungen ist es wichtiger denn je, die Rolle des Staates zu hinterfragen. Staatserzählungen versammelt Beiträge renommierter Experten wie Herfried Münkler, Jürgen Kaube, Wolfgang Schäuble, Horst Bredekamp und Georg Nolte, die aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchten, was der Staat heute leisten kann und muss.

Die Autoren widmen sich grundlegenden Fragen: Was bedeutet es, in der heutigen Zeit Staatsbürger zu sein? Wie haben sich die Bilder des Staates in der Bundesrepublik gewandelt? Welche Rechte hat der Staat im Kampf gegen Gewalt und Terror? Und warum brauchen wir eine neue Erzählung Europas?

Ergänzt durch den Blick von Wolfgang Schäuble aus der politischen Praxis, bietet dieses Buch eine dringend benötigte Bestandsaufnahme und zeigt Wege auf, wie die Demokratie zukunftsfähig gemacht werden kann. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, was der Staat heute leisten muss, um die politische Ordnung zu gestalten und den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: