"Stadt der Kolonien"

Wie Bremen den deutschen Kolonialismus prägte

"Stadt der Kolonien"
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Verlag Herder
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 288 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 13,8 MB
EPUB eBook-Download
15,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Über die Restitution von geraubten Kulturgütern bis hin zu postkolonialen Identitätsdebatten hat die Kolonialgeschichte in den vergangenen Jahren intensive gesellschaftliche Debatten befeuert. Auslöser sind häufig lokale Konflikte über Straßennamen, Denkmäler und Museumsausstellungen.

Dies gilt auch für Bremen, einstiger Wegbereiter des offiziellen deutschen Kolonialreichs und Zentrum der Kolonialrevisionisten. Seit den 1970er Jahren ist die Stadt führend in der Aufarbeitung ihrer kolonialen Vergangenheit. Dieses anregende Lesebuch stellt Schlüsselakteure, Orte und Institutionen dieser Entwicklung vor und wirft ein Schlaglicht auf die deutsche (post-) koloniale Geschichte.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Nicola Kuhn: Der chinesische Paravent
eBook-Download EPUB
19,99 €
Michael Bennett: 6 Tote
Hörbuch-Download MP3
21,95 €
Michael Bennett: 6 Tote
Hörbuch-Download MP3
9,95 €
Michael Bennett: 6 Tote
eBook-Download EPUB
9,99 €
Olivette Otele: Afrikanische Europäer
eBook-Download EPUB
24,99 €
Kolja Zydatiss: Cancel Culture
eBook-Download EPUB
14,99 €
Toni Keppeler: Schwarzer Widerstand
eBook-Download EPUB
19,99 €
Johny Pitts: Afropäisch
eBook-Download EPUB
Elisabeth Herrmann: Der Teegarten
eBook-Download EPUB
10,99 €