Alfred Schröder: Studie über das Krumbad

Eine faszinierende Analyse der Badekultur im 19. Jahrhundert

Alfred Schröder: Studie über das Krumbad
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Good Press
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 35 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 648 kB
EPUB eBook-Download
1,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

In "Studie über das Krumbad" beleuchtet Alfred Schröder die faszinierenden Aspekte der kulturellen, sozialen und gesundheitlichen Bedeutung von Thermalbädern. Mit einem anspruchsvollen literarischen Stil und sorgfältiger Analyse kombiniert der Autor historische Dokumente, zeitgenössische Beobachtungen und eigene Forschungsergebnisse, um ein facettenreiches Bild der Krumbäder zu entwerfen. Die Untersuchung ist sowohl ein Beitrag zur Sozialgeschichte als auch zur Anthropologie der Erholung und Gesundheit, und sie eröffnet einen Dialog über die Rolle von Bädern in verschiedenen Gesellschaften und Epochen. Alfred Schröder, ein angesehener Kulturhistoriker und Experte für Gesundheitstourismus, hat sich durch seine tiefgreifenden Recherchen und seine Fähigkeit, komplexe Themen einem breiten Publikum zugänglich zu machen, einen Namen gemacht. Sein Interesse an den Krumbädern entstammt sowohl persönlichen Erfahrungen als auch einem akademischen Drang, die Verbindungen zwischen Gesellschaft und Wellness zu erforschen. Schröder verbindet in seinem Werk fundierte wissenschaftliche Ansätze mit einem klaren, einladenden Schreibstil, der sowohl Fachleute als auch Laien anspricht. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für Kulturgeschichte, Gesundheitstourismus oder einfach für die Schönheit und Bedeutung von Wellnessanlagen interessiert. Schröder regt seine Leser dazu an, die Verbindungen zwischen Geschichte, Erholung und menschlichem Wohlbefinden zu reflektieren und lädt sie ein, die Welt der Krumbäder aus einer neuen Perspektive zu entdecken.