Agnes Trattner: Symbolik zwischen Leben und Tod

Jugendkultur als Ausdruck oder Korrektiv sozio-kultureller Strömungen

Agnes Trattner: Symbolik zwischen Leben und Tod
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Hirnkost
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 312 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 6,8 MB
EPUB eBook-Download
16,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Todessymbole wie Totenköpfe, Skelette und Knochen in Form von Tattoos, auf Kleidungs- und Schmuckstücken oder Accessoires sind seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts fester Bestandteil verschiedener jugendkultureller Szenen. Seit dem Beginn des neuen Jahrtausends erfahren die Symbole eine neue Dimension, da insbesondere Emos sie mit Lebenssymbolen wie Blumen, Schmetterlingen, Herzen und mit grellen, bunten Farben kombinieren. Sie führen damit Leben und Tod zumindest auf einer symbolischen Ebene zusammen und verleihen einem gesellschaftlich tabuisierten Thema Ausdruck.

Da die Lebensphase Jugend in der wissenschaftlichen Literatur nicht vor dem Hintergrund einer anstehenden Vergänglichkeitsbewältigung interpretiert wird, bleibt in den vielfältigen Studien zur Adoleszenz offen, wie Jugendliche mit der gesellschaftlichen Verdrängung des Todes bzw. der Verklärung von Jugend umgehen und welche Bedeutung in diesem Zusammenhang jugendkulturelle Symbole sowie jugendkulturelle Gemeinschaften haben.

Die Arbeit nähert sich diesen Fragen mit einem historischen Blick auf die kulturellen Umgangsformen mit Sterben und Tod sowie auf die gesellschaftlichen Vorstellungen von Jugend. Dabei werden die Zusammenhänge der gesellschaftlichen Todesverdrängung und der Verklärung von Jugend herausgearbeitet. Der Idealisierung von Jugend wird die reale Situation, in der sich Jugendliche befinden, gegenübergestellt, wobei der Fokus auf der Bewältigung von Vergänglichkeit als zentraler Aufgabe der Adoleszenz gerichtet ist. In einer empirischen Studie, die qualitative und quantitative Methoden verbindet, kommen Jugendliche, die eine Affinität zu Todessymbolen aufweisen, selbst zu Wort. Eine besondere Aufmerksamkeit erfährt die aktuelle und international verbreitete Jugendszene der Emos.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Joan Halifax: Im Sterben dem Leben begegnen
eBook-Download EPUB
11,99 €
Wie werden wir in Zukunft sterben?
eBook-Download PDF
44,99 €
Christine Kempkes: Abschied gestalten
eBook-Download EPUB
19,99 €
Bernhard Heinzmaier: Generation Corona
eBook-Download EPUB
12,99 €
Soziale Arbeit in Palliative Care
eBook-Download EPUB
34,99 €
Jasmin Schreiber: Abschied von Hermine
eBook-Download EPUB
9,99 €
WIR. Heimat - Land - Jugendkultur
eBook-Download EPUB
19,99 €