Friedrich Hacker: Terror
Mythos, Realität, Analyse

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | Rowohlt Repertoire |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 334 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 990 kB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Terror und Terrorismus können jeden zu jeder Zeit an jedem Ort treffen. Die oft raffinierte Originalität der Planung und ihre «heroische» Ausführung, das Image ihrer Allmacht und Allgegenwart, schlägt potentielle Terroristen und Terrorisierte gleichermaßen in Bann. Wie Terrorakte ablaufen und was sie auslöst, untersuchte der Aggressionsforscher Friedrich Hacker schon 1973 im historischen Rückblick und an spektakulären Fällen. Psychische Ursachen und politische Hintergründe des Terrorismus werden in ihrer komplexen Wechselwirkung aufgeschlüsselt. Denn nur die genaue Kenntnis der Motive und Mittel erlaubt eine wirksame Bekämpfung.